Am vergangenen Samstag ist unsere Ehrenpräsidentin Esther Bejarano ruhig und friedlich eingeschlafen.
Wir alle kannten Sie als eine Frau von großer Entschiedenheit und geradezu unglaublichem Elan, die viele von uns noch bis vor kurzem auf der großen Bühne erleben durften. Zuletzt saß sie am 8. Mai auf unserer kleinen Bühne im Hamburger Gängeviertel und erzählte von ihrer Befreiung am 3. Mai 1945 durch Soldaten der Roten Armee und der US-Armee, die kurz nacheinander in der kleinen Stadt Lübsz eintrafen. Wir werden sie nie vergessen: Ehrenpräsidentin Esther Bejarano gestorben weiterlesen »

Das antifaschistische „Bündnis 8. Mai“ gedenkt am Sonnabend, 8. Mai 2021 am sowjetischen Ehrenmal in Pankow-Buch der Befreiung durch die Alliierten. Das Bündnis ruft dazu auf, an diesem Tag gemeinsam den Befreier*innen zu danken und „ein Zeichen der Mahnung und des Friedens zu setzen“. Das ist am 8. Mai ganztägig von 10 bis 18 Uhr am Sowjetischen Ehrenmal (Wiltbergstraße / Pankow-Buch) möglich. Dem „Bündnis 8. Mai“ gehören neben der Pankower Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA Berlin-Pankow e.V.) auch die Kommission Bürgerarbeit, DIE LINKE.Pankow sowie mehrere Antifagruppen an. Den Aufruf unterstützt zudem der Pankower Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen. Am Vormittag werden Sören Benn (DIE LINKE), Bezirksbürgermeister von Pankow, und Elke Breitenbach (DIE LINKE), Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales, sprechen. Weiterhin werden am 8. Mai neben weiteren Redner:innen der Holocaustüberlebende Kurt Hillmann (VVN-BdA) und ein:e Vertreter:in der North East Antifascists mit Redebeiträgen in Buch präsent sein. Den ganzen Tag über sind Berliner:innen aufgerufen, auch an anderen Erinnerungsorten zum Tag der Befreiung im Stadtgebiet Blumen niederzulegen.
Die
Vom 24. April bis 22. Mai 2021 finden in Pankow verschiedene Veranstaltungen in Gedenken an die Befreiung des Bezirks statt. Sie sind von der 
Pressemitteilung der Bundesvereinigung der VVN-BdA vom 18. März 2021
In Solidarität mit der VVN-BdA Berlin erkärte die LAG Christ*innen bei der Partei DIE LINKE Berlin am 07.03.2021



