Artikel

„… ohne Frieden ist alles nichts!“ * – Abrüsten statt Sozialabbau

6. November 2017

Veranstaltung der Berliner VVN-BdA e.V am 11. November 2017 im Rathaus Kreuzberg
Freitag, den 10.November 2017, 18:00 – 21:00 Uhr, BVV-Saal im Rathaus Kreuzberg, Yorkstr. 4-11, 10965 Berlin (U-Mehringdamm)
Es sprechen:
• Lühr Henken, FriKo Berlin: Deutschland rüstet auf – was kann die Friedensbewegung dagegensetzen
• Heinrich Fink, Ehrenvorsitzender der VVN: 70 Jahre VVN – 70 Jahre Kampf gegen …

... weiterlesen »

Vorstellung einer neuen Web-App am 8.11.2017: „Stätten Jüdischen Lebens in Pankow“

9. Oktober 2017

Sie sind herzlich eingeladen, einen neuen, digitalen Rundgang zu Stätten Jüdischen Lebens in Pankow mit uns testen, und können anschließend Ihre wertvolle Kritik und Verbesserungsvorschläge einbringen.
Tag: Mi. 8. November 2017
Zeit: 16.30 Uhr
Startpunkt: Berliner Straße 120, vor dem ehemaligen Jüdischen Waisenhaus (Janusz-Korczak-Bibliothek)

... weiterlesen »

Jetzt erst recht: Bundestag Nazifrei!

30. September 2017

Die Kampagne „Aufstehen gegen Rassismus“ hat kurzfristig eine Petition gestartet, die sich an die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU, SPD, LINKE, B90/Grüne und FDP richtet und sie auffordert, sich klar von der AfD-Fraktion abzugrenzen und jegliche Zusammenarbeit mit ihr zu verweigern. Die Petition kann  online unterzeichnet werden, aber es sollen auch an Infoständen Unterschriften gesammelt werden. Ziel …

... weiterlesen »

Erklärung des Netzwerks der Lagergemeinschaften: „Dem Rechtsruck entgegentreten“

21. September 2017

Den weltweiten Rechtsruck nehmen Vertreter_innen der von den ehemaligen Häftlingen der Konzentrationslager gegründeten Interessenverbände zum Anlass für eine Erklärung. In der Bundesrepublik bietet gerade der zu befürchtende Einzug der AfD in den Bundestag Anlass zu großer Sorge. Wir dokumentieren die Erklärung im folgenden

... weiterlesen »

Neue Ausstellung der VVN-BdA zur AfD

31. Mai 2017

Unsere Bundesvereinigung hat eine empfehlenswerte Ausstellung „Der Arm der Bewegung“ konzipiert, über die sich hier informiert werden kann. Das extrem rechte WählerInnenpotential von 15 bis 20 Prozent zeigt sich mit den sich bereits verfestigenden AfD-Wahlerfolgen der letzten Jahre in nie dagewesener Deutlichkeit.
Die Ausstellung kann ab sofort ausgeliehen werden.

... weiterlesen »

Aufruf zum Ostermarsch

11. April 2017

Deutsche Großmachtträume platzen lassen
Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschisten ruft auf:  Beteiligt Euch an den Ostermärschen 2017 für Frieden und Abrüstung!
Die politische Entwicklung muss uns alle zum Handeln, zum Widerstand gegen Kriegsbeteiligung und weitere Aufrüstung veranlassen.
Berlin // 15. April 2017 // 12 Uhr // Kaiser-Wilhelm-Platz

... weiterlesen »

31. März: Festveranstaltung 70 Jahre VVN

30. März 2017

Vom 15.–17. März 1947 fand in Frankfurt/Main die erste Internationale Länderkonferenz der VVN statt. Sie beschloss die Gründung eines gesamtdeutschen Rates und ist damit die Geburtsstunde der gesamtdeutschen VVN. Mitglieder und Freunde der VVN-BdA sind herzlich eingeladen, an der Festveranstaltung aus Anlass von  70 Jahren VVN teilzunehmen. Die Einladung zur Veranstaltung gibt es hier.

... weiterlesen »

Internationale Proteste gegen die Ehrung der Waffen-SS in Riga

20. März 2017

Am 15. März demonstrierten vor den lettischen Botschaften in Berlin, Budapest, Rom, Athen und Brüssel Mitglieder und Freunde der Mitgliedsverbände der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) gegen die Ehrung von Angehörigen der Waffen-SS in der lettischen Hauptstadt Riga und die Unterdrückung antifaschistischer Proteste in Lettland.

... weiterlesen »

Berlin: Protest gegen Aufmarsch von SS-Veteranen in Riga

8. März 2017

Am „Tag der Legionäre“: Keine Blumen für die Waffen-SS! Protest gegen Aufmarsch der Waffen-SS-Veteranen in Riga
Wir rufen für den 15. März auf zu Protestkundgebungen vor lettischen Botschaften und lettischen Konsulaten auf! Berlin, Mittwoch, 15. März 2017, 15.00 – 17.00 Uhr, vor der Botschaft der Republik Lettland, Reinerzstr. 40/41, 14193 Berlin Grunewald

... weiterlesen »

Samstag 11. Februar 2017: Abschiebestopp nach Afghanistan jetzt!

10. Februar 2017

 
Samstag | 11. Februar 2017 | 13:00 | Brandenburger Tor · Berlin
Wir wehren uns gegen Abschiebungen! Afghanistan ist nicht sicher! Für ein solidarisches, vielfältiges, migrantisches Berlin! 

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten