Artikel

Im Gedenken an Inge Lammel

14. Juli 2015

Im Gedenken an Inge Lammel (1924-2015), Ehrenvorsitzende der Pankower VVN-BdA
Gut 15 Jahre ist es nun her, dass einige jüngere Antifaschist/innen begannen, sich verstärkt für die VVN-BdA Pankow zu engagieren und nach und nach immer mehr Verantwortung zu übernehmen. Inge war Gründungsmitglied des Vereins gewesen und arbeitete von Anfang an mit uns Jüngeren zusammen.

... weiterlesen »

Veranstaltungen in Berlin-Buch

18. Mai 2015

Flyer_Buch_Gedenken_A4
Mi, 10. Juni 2015 – 19.00 Uhr – Bucher Bürgerhaus
Neonazis in Buch – Eine Bestandsaufnahme
Nachfolgend dokumentieren wir außerdem unseren Redebeitrag anlässlich der Kundgebung zum Jahrestag der Befreiung am 08. Mai in Berlin-Buch.

... weiterlesen »

Zeitungsbericht über Inge Rapoport

17. Mai 2015

Im Berliner Tagesspiegel erschien jüngst ein Beitrag über unsere Kameradin Inge Rapoport:
zum Artikel

... weiterlesen »

Der 8.Mai muss offizieller Gedenktag werden!

5. Mai 2015

Pressemitteilung der Berliner Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten
5.Mai 2015
Der 8.Mai muss offizieller Gedenktag werden
Verfolgte des Naziregimes, Gewerkschaften, Parteien, Initiativen, Verbände und Einzelpersönlichkeiten unterstützen die in der Berliner Erklärung zum 8. Mai 2015 der Berliner Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der AntifaschistInnen (VVN-BdA) erhobene Forderung, dass der 8. Mai, der …

... weiterlesen »

Veranstaltungen rund um den 8. Mai und Berliner Erklärung

29. April 2015

Rund um den 8.Mai finden diverse Veranstaltungen statt. Eine Übersicht findet ihr hier:
termine8mai
Nachfolgend dokumentieren wir außerdem die Berliner Erklärung zum 8.Mai 1945 – Tag der Befreiung! vom Berliner Landesverband der VVN-BdA, die auch gerne unterstützt werden kann.
berliner _erklaerung_8_mai_2015-unterstuetzung

... weiterlesen »

Bericht Podiumsdiskussion „Heime, Lager, Unterbringung“ in Berlin- Buch

28. April 2015

Nicht selten verläuft die Diskussion um geplante oder bestehende Unterkünfte rassistisch ab oder wird von Neonazis genutzt und instrumentalisiert. Mit der Veranstaltung „Heime, Lager, Unterbringung“ im Bürgerhaus Buch sollte eine generelle Auseinandersetzung mit der Art und Weise, wie Geflüchtete in Berlin untergebracht sind, angestoßen werden.

... weiterlesen »

24.04.: Schulstreik gegen die Verschärfung des Asylrechts

10. April 2015

Liebe antirassistisch Aktive,
wir, das Refugee Schul- und Unistreikbündnis Berlin, planen für Freitag, den 24.4.15 einen Schulstreik gegen die bevorstehende Verschärfung der Asylgesetze, an diesem Tag wird die zweite Lesung des Gesetzentwurfes im Bundestag stattfinden. Wir würden uns freuen, wenn ihr/Sie uns dabei unterstützt/unterstützen!

... weiterlesen »

Macht mit beim Projekt „Fragt uns!“

24. März 2015

Ab April habt ihr die tolle Möglichkeit, bei dem Projekt „Fragt uns! Im Gespräch mit Verfolgten des Nationalsozialismus und Menschen aus dem antifaschistischen Widerstand“ mitzumachen!

... weiterlesen »

Veranstaltung: Deutsche Kriegspolitik – Antimilitaristische Mobilisierung und Perspektiven

23. Februar 2015

Roter Abend: Mittwoch, 04. März 2015 ab 20 Uhr
im Stadtteilladen Zielona Gora, Grünberger Str. 73, Berlin-Friedrichshain.
Am 27. und 28. März 2015 sollen zum dritten Mal die „Königsbronner Gespräche“ stattfinden, eine vom Reservistenverband, dem Bundeswehrbildungswerk und der Bundesakademie für Sicherheitspolitik ausgerichtete „Sicherheitskonferenz“ im schwäbischen Hinterland (Landkreis Heidenheim). Federführend bei der Veranstaltung ist der CDU-Mann, Oberst a.D. …

... weiterlesen »

Bericht zur 17. Lichterkette

13. Februar 2015

Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ist in Deutschland seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag.
Am 27. Januar 1945 – also vor 70 Jahren – wurde das Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Aus diesem Anlass hat die VVN-BdA Pankow die Pankower Bürger/-innen aufgerufen an der 17. Lichterkette …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten